Erschließung und Freilegung von Grundstücken

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Was versteht man unter Grundstücksfreilegung?

Grundstücksfreilegung bezieht sich auf das Räumen und Säubern von verwilderten oder überwachsenen Grundstücken. Dies umfasst die Entfernung von Unkraut, Wildwuchs, überflüssigen Bäumen und Sträuchern sowie die Aufbereitung des Bodens für weitere Nutzung. Unsere Leistungen im Detail finden Sie oben.

Warum ist die professionelle Freilegung eines Grundstücks wichtig?

Eine professionelle Freilegung stellt sicher, dass das Grundstück sicher, zugänglich und bereit für die weitere Nutzung oder Gestaltung ist. Sie beugt auch potenziellen Gefahren durch umsturzgefährdete Bäume oder Schädlinge vor.

Wie lange dauert die Freilegung eines Grundstücks?

Die Dauer hängt von der Größe des Grundstücks und dem Ausmaß der Verwilderung ab. Nach einer ersten Begutachtung können wir eine genauere Zeitschätzung abgeben.

Ist die Grundstücksfreilegung umweltfreundlich?

Wir legen großen Wert auf umweltfreundliche Methoden, einschließlich der umsichtigen Entsorgung von Gartenabfällen und, wo möglich, deren Recycling.

Was geschieht mit Bäumen und Sträuchern auf dem Grundstück?

Jeder Baum und Strauch wird individuell beurteilt. Gesunde, wertvolle Gewächse können integriert, während kranke oder gefährliche entfernt werden.

Kann ich bei der Planung der Neugestaltung mitwirken?

Selbstverständlich! Ihre Vorstellungen und Wünsche sind ein wichtiger Teil des Planungsprozesses.

Sind Sie versichert für eventuelle Schäden während der Freilegung?

Ja, unser Unternehmen ist vollständig versichert, um sowohl unsere Kunden als auch unser Team bei der Arbeit zu schützen.

Wie wird der Preis für die Grundstücksfreilegung bestimmt?

Der Preis wird anhand der Grundstücksgröße, des Umfangs der Arbeiten und der benötigten Ressourcen kalkuliert. Wir bieten eine kostenlose Erstbesichtigung an, um einen Kostenvoranschlag zu erstellen.